

BELSTAFF: BRITISCHE ABENTEURER-DNA SEIT 1924
Staffordshire, 1924: Zwei Visionäre wollen wetterfeste Kleidung neu denken. Eli Belovitch und Harry Grosberg erschaffen Belstaff – für alle, die sich von Elementen nicht aufhalten lassen. Was für Piloten und Motorradfahrer begann, wurde zur Uniform für moderne Abenteurer.
Das Geheimnis liegt in der gewachsten Baumwolle: 4-Unzen-Material, das Wind und Wetter trotzt, dabei aber geschmeidig bleibt wie eine zweite Haut. Von Steve McQueen in "The Great Escape" getragen, von David Beckham geliebt, von Hollywood-Legenden zur Ikone gemacht. Belstaff verwandelt Funktionalität in Stil – britische Handwerkskunst für Männer, die das Leben als Abenteuer verstehen.
Wusstest Du schon? Faszinierende Fakten über Belstaff
Wusstest Du schon, dass Belstaff ursprünglich für Piloten und Motorradfahrer entwickelt wurde?
1924 in Staffordshire gegründet, war Belstaff von Anfang an darauf ausgelegt, extremen Bedingungen zu trotzen. Die Gründer Eli Belovitch und Harry Grosberg wollten Kleidung schaffen, die Abenteurer vor Wind und Wetter schützt, ohne ihre Bewegungsfreiheit einzuschränken. Diese DNA steckt bis heute in jeder Belstaff-Jacke.
Wusstest Du schon, dass die berühmte Trialmaster ursprünglich für Motorradrennen konzipiert wurde?
Die ikonische Trialmaster-Jacke wurde speziell für Trial-Motorradfahrer entwickelt. Jedes Detail – vom Schnitt über die Taschen bis hin zu den Verschlüssen – hatte einen funktionalen Zweck. Heute ist sie ein Style-Statement, das diese sportliche Herkunft stolz trägt und dabei urbane Eleganz ausstrahlt.
Wusstest Du schon, dass Steve McQueen die Trialmaster weltberühmt machte?
In "The Great Escape" trug Steve McQueen eine Belstaff Trialmaster – und machte sie damit zur Legende. McQueen verkörperte perfekt das, wofür Belstaff steht: authentisch, stark und ungekünstelt. Diese Verbindung zwischen Hollywood-Coolness und britischer Handwerkskunst prägt die Marke bis heute.
Wusstest Du schon, dass Belstaffs gewachste Baumwolle ein 4-Unzen-Material ist?
Das spezielle 4-Unzen-Gewebe aus gewachster Baumwolle ist Belstaffs Markenzeichen. Es ist robust genug, um Wind und Regen abzuhalten, bleibt aber geschmeidig wie eine zweite Haut. Diese perfekte Balance zwischen Schutz und Komfort macht Belstaff-Jacken so besonders und langlebig.
Wusstest Du schon, dass David Beckham ein großer Belstaff-Fan ist?
David Beckham trägt Belstaff mit derselben Selbstverständlichkeit wie einst Steve McQueen. Für ihn verkörpert die Marke britische Coolness und zeitlosen Stil. Beckham zeigt, wie Belstaff-Jacken sowohl auf dem Motorrad als auch in der Stadt perfekt funktionieren – ein echter Stil-Allrounder.
Wusstest Du schon, dass Belstaff-Jacken mit der Zeit immer schöner werden?
Eine Besonderheit von Belstaff ist die Art, wie die Jacken altern. Besonders die Ledermodelle entwickeln über die Jahre ihren ganz eigenen Charakter – kleine Gebrauchsspuren werden zu persönlichen Geschichten. Jede Belstaff-Jacke wird so zum Unikat, das die Abenteuer ihres Trägers widerspiegelt.
Wusstest Du schon, dass die Roadmaster ein Sinnbild für britische Coolness ist?
Die Roadmaster-Jacke gilt als Klassiker, der nie alt wird. Sie verkörpert britische Eleganz ohne Schnörkel – ein Design, das Jahrzehnte überdauert. Ob in der Stadt oder auf langen Fahrten, die Roadmaster passt sich jedem Abenteuer an und bleibt dabei immer stilvoll.
Wusstest Du schon, dass Daniel Craig Belstaff mit James Bond-würdiger Eleganz trägt?
Daniel Craig zeigt, wie Belstaff-Jacken Männer verwandeln: In Belstaff wirkt er immer bereit für das nächste Abenteuer, ohne große Worte zu machen. Diese subtile Stärke und Eleganz macht Belstaff zur perfekten Wahl für Männer, die Stil mit Substanz verbinden wollen.