
Der Kaufpreis wird fällig mit Versand der Ware und Rechnung. Die Zahlung der Ware kann per Kreditkarte, per Vorkasse und in den per SEPA erreichbaren EU-Staaten per Bankeinzug erfolgen. Die Bezahlung per Nachnahme ist nur nach Rücksprache mit der DePauli AG in Ausnahmefällen bei Übernahme der Kosten durch den Kunden möglich. Die DePauli AG kann die Annahme der Bestellung und dementsprechend die Auslieferung von Bestellungen ohne Angabe von Gründen ablehnen.
Der Kaufpreis wird fällig mit Versand der Ware und Rechnung. Die Zahlung der Ware kann per Kreditkarte, per Vorkasse und in den per SEPA erreichbaren EU-Staaten per Bankeinzug erfolgen. Die Bezahlung per Nachnahme ist nur nach Rücksprache mit der DePauli AG in Ausnahmefällen bei Übernahme der Kosten durch den Kunden möglich. Die DePauli AG kann die Annahme der Bestellung und dementsprechend die Auslieferung von Bestellungen ohne Angabe von Gründen ablehnen.
Bitte beachten Sie, dass Gutscheine zeitlichen und/oder mengenmäßigen Beschränkungen unterliegen können. Auf solche Beschränkungen weisen wir Sie jeweils im Gutschein-Begleittext deutlich hin. Pro Person und Bestellung kann nur ein Gutschein eingelöst werden. Der Gutschein ist nicht mit weiteren Rabattsystemen (z.B. Payback, Webmiles u.ä.) kombinierbar. Der Gutschein kann nicht für reduzierte Artikel verwendet werden. Von uns ausgegebene Gutscheine werden nicht bar ausbezahlt oder überwiesen. Auch im Fall einer Bestellung, bei der ein Gutschein auf den Kaufpreis angerechnet wurde und zu der eine oder alle Positionen zurückgegeben (retourniert) wurden, hat der Kunde keinen Anspruch auf Barauszahlung bzw. -überweisung des entsprechenden Gutscheinwertes. Vielmehr wird in diesem Fall nur der vom Kunden tatsächlich bezahlte Betrag zurückbezahlt, der Gutscheinwert bleibt erhalten und kann bei einer nächsten Bestellung erneut verrechnet werden, sofern der Gutschein zum Bestellzeitpunkt noch gültig ist. Auch in diesem Fall kann pro Bestellung nur ein Gutschein eingelöst werden.
Unsere Logistikpartner wie DHL oder DPD haben die gestiegenen Kosten (Strom, Treibstoff, Personalkosten) sowie die Anhebung der Mautgebühren in Form gestiegener Logistikpreise an uns weitergegeben. Aus diesem Grunde sahen wir uns gezwungen, Versandkosten für diejenigen Bestellungen in Deutschland einzuführen, die unterhalb eines Bestellwertes von € 75 liegen. Diese Versandkosten decken nur einen Teil unserer realen Kosten.
Für Sendungen ins Ausland fallen für uns ebenfalls erheblich gestiegene Versandkosten an, diese geben wir ebenfalls nur zu etwa der Hälfte der realen Kosten an Sie als Kunden weiter.
Die Retouren bleiben in Deutschland und in Österreich weiterhin kostenfrei.
Wir bitten für diese Regelung um Ihr Verständnis!
_

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns unter dieser Adresse oder Email:
DePauli AG, Gutenbergstr. 3a, 85748 Garching
Telefon +49 (0)89 552786 - 0
E-Mail [email protected]
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Wertersatz
Der Verbraucher hat Wertersatz für einen Wertverlust der Ware zu leisten, wenn der Wertverlust auf einen Umgang mit den Waren zurückzuführen ist, der zur Prüfung der Beschaffenheit, der Eigenschaften und der Funktionsweise der Waren nicht notwendig war.
E-Mail-Adresse: [email protected]
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren
(*)Bestellt am (*)/erhalten am (*)
Name des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbraucher(s)
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum (*) Unzutreffendes streichen.
Retourenetikett
Unsere Kunden aus Deutschland können sich das Rücksendeetikett selbst über ihr Kundenkonto ausdrucken. Dieses enthält bereits die Rücksendeadresse. Bitte gehen Sie wie folgt vor:
1. Melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto auf an
2. Klicken Sie auf Bestellungen/Rücksendungen und wählen Sie die betreffende Bestellung aus
3. Auf der rechten Seite finden Sie nun den Button "Retoure"
4. Erstellen Sie das kostenfreie Retourenetikett für eine Rücksendung per DHL oder DPD (entsprechend des ursprünglichen Versanddienstleisters Ihrer Bestellung)
5. Kleben Sie nun Ihr Retourenetikett auf Ihr Paket und geben Sie dieses bei Ihrem Versanddienstleister (Filiale, Paketstation, Paketshop oder direkt beim Zusteller) ab
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Unberührt bleiben zwingende Bestimmungen des Staates, in dem Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben.Sofern Sie keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland haben oder nach Vertragsschluss Ihren Wohnsitz ins Ausland verlegen oder Ihr Wohnsitz zum Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten der Sitz unseres Unternehmens in München.
(nachfolgend "Ratepay") zusammen. Kommt bei Nutzung einer Ratepay-Zahlungsart ein wirksamer Kaufvertrag zwischen Ihnen und uns zustande, treten wir unsere Zahlungsforderung an Ratepay ab. Bei Nutzung der Ratepay-Zahlungsart Ratenzahlung, treten wir unsere Zahlungsforderung an die Partnerbank der Ratepay GmbH ab. Wenn Sie eine der hier angebotenen Ratepay-Zahlungsarten wählen, willigen Sie im Rahmen Ihrer Bestellung in die Weitergabe Ihrer persönlichen Daten und die der Bestellung, zum Zwecke der Identitäts- und Bonitätsprüfung, sowie der Vertragsabwicklung, an die Ratepay GmbH ein.
Alle Einzelheiten finden Sie in den
zusätzlichen Allgemeinen Geschäftsbedingungen
und dem Datenschutzhinweis für Ratepay-Zahlungsarten, die Teil dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind und immer dann Anwendungen finden, wenn Sie sich für eine Ratepay-Zahlungsart entscheiden.
Dieser Online-Shop ist ein Angebot von:
DePauli Aktiengesellschaft · Gutenbergstr. 3a - 85748 Garching bei München · Deutschland
Sitz der Gesellschaft, Handelsregisternummer:
München · HRB 129717
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer:
DE 812899774
Zuständiges Finanzamt, Steuernummer:
Finanzamt für Körperschaften, MünchenSteuernummer 800/24475
Vorstand:
Renata DePauli (Vorsitzende), Alexander DePauli, Christoph E. Hofmann
Vorsitzender des Aufsichtsrates:
Dr. Mathias Schröder