Herrenschuhe von hamlet: qualität bei jedem schritt
Herrenschuhe von hamlet: qualität bei jedem schritt

HAMLET: ITALIENISCHE SCHUHKUNST

Mindestens acht Wochen und 250 Arbeitsschritte braucht es für einen Hamlet-Schuh. Du merkst sofort: Hier wird noch echte Handwerkskunst gelebt. Die italienische Manufaktur setzt seit 1996 auf Premium-Kalbsleder und die legendäre Goodyear-Rahmennaht.

Ob Business-Halbschuh oder eleganter Loafer – Hamlet-Schuhe sind wasserdicht, atmungsaktiv und halten Jahrzehnte. Das Beste: Wenn die Sohle mal durch ist, kannst Du sie einfach neu nähen lassen. Nachhaltiger geht's nicht. Natürlich bei Just4men!

SPANNENDE FAKTEN ÜBER HAMLET

Wusstest Du schon, dass Hamlet aus der Firma Prime Shoes hervorging?

Die eigenständige Marke Hamlet entstand 1996 aus der italienischen Firma Prime Shoes, die bereits für ihre besonderen Qualitätsansprüche und Haltbarkeit bekannt war. Prime Shoes legte den Grundstein für Hamlets Philosophie der kompromisslosen Qualität.

Wusstest Du schon, dass ein Hamlet-Schuh mindestens 8 Wochen Produktionszeit braucht?

Für die Herstellung eines klassischen Hamlet-Halbschuhs sind mindestens acht Wochen und nicht weniger als 250 einzelne Arbeitsschritte nötig. Viele davon werden noch heute in traditioneller Handarbeit ausgeführt – echte italienische Schuhkunst eben.

Wusstest Du schon, dass Hamlet-Schuhe komplett "Made in Italy" sind?

Von der Designskizze bis zum fertigen Schuh: Alles passiert in Italien. Italienische Designer entwerfen die Modelle, italienische Rohstoffe werden verarbeitet und italienische Handwerker fertigen jeden Schuh. Diese Rundum-Italien-Philosophie garantiert höchste Qualität.

Wusstest Du schon, dass Hamlet ausschließlich geprüftes Kalbsleder verwendet?

Für das Oberleder kommt nur dichtporiges, atmungsaktives Kalbsleder zum Einsatz, das besonders weich ist. Jede Lederhaut wird vorab geprüft und muss höchste Qualitätsstandards erfüllen, bevor sie für einen Hamlet-Schuh verwendet wird.

Wusstest Du schon, dass Hamlet das patentierte Goodyear-Verfahren nutzt?

Die berühmte Goodyear-Rahmennaht macht Hamlet-Schuhe besonders langlebig und wasserdicht. Durch diese spezielle Machart sind die Schuhe im Inneren frei von Nähten, die Druckstellen verursachen könnten – maximaler Komfort ist garantiert.

Wusstest Du schon, dass Hamlet-Sohlen oft mit Kork unterlegt sind?

Die meisten Hamlet-Modelle haben eine Kork-Einlage unter der Laufsohle. Diese wirkt bei kaltem Wetter dämmend und sorgt für einen weicheren, komfortableren Auftritt. Ein kleines Detail mit großer Wirkung für den Tragekomfort.

Wusstest Du schon, dass Hamlet-Schuhe wasserdicht sind?

Dank der geschlossenen Goodyear-Konstruktion kann keine Nässe in den Schuh eindringen. Deine Füße bleiben auch bei Regen angenehm trocken – ohne dass der Schuh an Atmungsaktivität verliert.

Wusstest Du schon, dass Hamlet-Schuhe neu besohlbar sind?

Wenn die Sohlen nach Jahren intensiver Nutzung abgelaufen sind, können neue Sohlen problemlos angenäht werden. Diese nachhaltige Reparierbarkeit spiegelt Hamlets Philosophie wider: Qualitätsschuhe gehören repariert, nicht weggeworfen.

Wusstest Du schon, dass Hamlet auf traditionelle Handwerkskunst setzt?

Trotz moderner Produktionsmöglichkeiten setzt Hamlet bewusst auf traditionelle Handwerkskunst. Viele Arbeitsschritte werden noch heute von erfahrenen italienischen Schustern in Handarbeit ausgeführt – so wie seit Generationen.

Wusstest Du schon, dass Hamlet-Schuhe ihre Passform dauerhaft behalten?

Durch die hochwertige Verarbeitung und die solide Goodyear-Konstruktion bleiben Hamlet-Schuhe ihrer ursprünglichen Passform über Jahre treu. Sie leiern nicht aus und bieten dauerhaft optimalen Halt und Komfort.