

K-WAY: FRANZÖSISCHER FUNKTIONSKULT
Du kennst das: Unterwegs sein, das Wetter schlägt um, und Du brauchst schnell Schutz. Genau dafür wurde K-WAY erfunden. Diese französische Marke revolutionierte 1965 die Welt der Funktionsjacken mit einer genialen Idee: ultraleichte, wasserfeste Jacken, die sich klein zusammenfalten lassen.
K-WAY verbindet praktische Funktion mit urbanem Stil. Die Jacken sind nicht nur technisch ausgereift, sondern haben auch diesen besonderen Retro-Charme, der sie zum Kultobjekt macht. Ob für spontane Stadttouren oder als stylisches Statement – K-WAY passt zu Deinem aktiven Lifestyle. Jetzt bei Just4Men!
SPANNENDE FAKTEN ÜBER K-WAY
Wusstest Du schon, dass K-WAY 1965 von Léon-Claude Duhamel erfunden wurde?
Der französische Ingenieur entwickelte die erste ultraleichte, faltbare Regenjacke der Welt. Seine Vision: eine Jacke, die so kompakt ist, dass sie in jede Tasche passt, aber trotzdem zuverlässigen Wetterschutz bietet.
Wusstest Du schon, dass der Name K-WAY vom Wort "Kway" abgeleitet ist?
"Kway" ist ein Slang-Ausdruck für "Quai" (französisch für Kai oder Ufer). Der Name sollte die Verbindung zu Wind und Wetter am Wasser symbolisieren – perfekt für eine Wetterschutz-Marke.
Wusstest Du schon, dass K-WAY-Jacken nur 90 Gramm wiegen können?
Die leichtesten Modelle der Marke bringen gerade mal so viel auf die Waage wie eine Tafel Schokolade. Trotzdem bieten sie vollständigen Schutz vor Regen und Wind – ein technisches Meisterwerk.
Wusstest Du schon, dass K-WAY in den 80ern zum Kultobjekt wurde?
Besonders in Italien entwickelte sich ein regelrechter K-WAY-Kult. Die bunten Jacken wurden zum Statussymbol und Mode-Statement zugleich – weit über ihre praktische Funktion hinaus.
Wusstest Du schon, dass K-WAY-Jacken sich auf Handflächengröße falten lassen?
Jede K-WAY-Jacke kommt mit einem speziellen Beutel, in den sie sich komplett verstauen lässt. So passt sie problemlos in jeden Rucksack, jede Handtasche oder sogar in die Hosentasche.
Wusstest Du schon, dass K-WAY ursprünglich nur in einer Farbe erhältlich war?
Die ersten K-WAY-Jacken gab es ausschließlich in Orange. Heute umfasst die Farbpalette über 20 verschiedene Töne – von klassischem Navy bis zu knalligen Neonfarben.
Wusstest Du schon, dass K-WAY-Material ursprünglich für Fallschirme entwickelt wurde?
Das spezielle Nylon-Gewebe, aus dem K-WAY-Jacken gefertigt werden, basiert auf Materialien aus der Luftfahrt. Diese Technologie macht die Jacken so reißfest und gleichzeitig federleicht.
Wusstest Du schon, dass K-WAY heute zur BasicNet-Gruppe gehört?
Seit 2004 ist die französische Kultmarke Teil des italienischen Textilkonzerns BasicNet, der auch Marken wie Kappa und Robe di Kappa führt. So bleibt der europäische Charakter der Marke erhalten.























