

LANVIN: COUTURE-ELEGANZ AUS PARIS
Lanvin ist das älteste Couture-Haus der Welt – und das spürst Du in jedem Detail. Seit 1889 steht der Name für französische Raffinesse, die nie aufdringlich wirkt, aber immer beeindruckt. Was Jeanne Lanvin einst als revolutionäre Vision begann, ist heute Dein Schlüssel zu authentischem Pariser Stil.
Die Accessoires von Lanvin – allen voran die legendären Krawatten und Einstecktücher aus edelster Seide – sind mehr als nur Schmuck für Dein Outfit. Sie sind Ausdruck einer Haltung: bewusst, elegant, individuell. Ob im Business oder bei besonderen Anlässen – mit Lanvin trägst Du 135 Jahre Modegeschichte und machst sie zu Deiner eigenen. Jetzt bei Just4Men!
SPANNENDE FAKTEN ÜBER LANVIN
Wusstest Du schon, dass Lanvin das älteste noch bestehende Couture-Haus der Welt ist?
1889 von Jeanne Lanvin gegründet, ist das Pariser Modehaus tatsächlich älter als viele andere legendäre Labels. Während andere Häuser kommen und gehen, besteht Lanvin seit über 135 Jahren ununterbrochen – ein Rekord in der Modewelt, der die außergewöhnliche Beständigkeit und Qualität der Marke unterstreicht.
Wusstest Du schon, dass Jeanne Lanvin ursprünglich Hutmacherin war?
Bevor sie zum Modeimperium wurde, begann Jeanne Lanvin 1889 als einfache Modistin in der Rue du Faubourg Saint-Honoré. Ihre Leidenschaft für Details und handwerkliche Perfektion, die sie beim Hutmachen entwickelte, prägt bis heute jeden Lanvin-Artikel – von der kleinsten Naht bis zum raffiniertesten Seidendessin.
Wusstest Du schon, dass Lanvin erst 1926 in die Herrenmode einstieg?
Fast 40 Jahre konzentrierte sich das Haus ausschließlich auf Damenmode. Der Einstieg in die Herrenmode war revolutionär: Lanvin brachte die gleiche Couture-Qualität und Detailversessenheit in die Männergarderobe, die bis dahin eher funktional als elegant gedacht war. Diese Pionierarbeit machte Lanvin zu einem Vorreiter der modernen Herreneleganz.
Wusstest Du schon, dass das berühmte Lanvin-Blau eine eigene Geschichte hat?
Das charakteristische "Lanvin Blue" entstand aus Jeanne Lanvins Liebe zu mittelalterlicher Kunst. Inspiriert von den Blautönen in Fra Angelicos Gemälden, entwickelte sie diese spezielle Farbnuance, die heute als Markenzeichen gilt und in vielen Lanvin-Accessoires zu finden ist – ein Hauch von Kunstgeschichte in Deiner Garderobe.
Wusstest Du schon, dass Lanvin-Krawatten aus der edelsten Seide gefertigt werden?
Jede Lanvin-Krawatte besteht aus handverlesener Seide höchster Qualität. Die Dessins werden oft in traditionellen französischen Seidenwebereien hergestellt, wobei jahrhundertealte Techniken zum Einsatz kommen. Diese Kombination aus edelstem Material und handwerklicher Perfektion macht jede Krawatte zu einem kleinen Kunstwerk.
Wusstest Du schon, dass Lanvin das Logo "Mutter und Kind" seit 1907 verwendet?
Das ikonische Logo zeigt Jeanne Lanvin mit ihrer Tochter Marguerite und ist eines der ältesten noch verwendeten Modelogos der Welt. Es symbolisiert nicht nur die persönliche Geschichte der Gründerin, sondern auch die familiäre Tradition und Werte, die das Haus bis heute prägen – Qualität, die von Generation zu Generation weitergegeben wird.
Wusstest Du schon, dass Lanvin-Accessoires bewusst zeitlos gestaltet werden?
Im Gegensatz zu Fast Fashion setzt Lanvin auf Designs, die Jahrzehnte überdauern. Die Muster und Farbkombinationen werden so entwickelt, dass sie weder zu trendig noch zu konservativ wirken – ein Balanceakt, der Lanvin-Accessoires zu Investitionen in den eigenen Stil macht, die nie aus der Mode kommen.
Wusstest Du schon, dass jedes Lanvin-Einstecktuch ein kleines Kunstwerk ist?
Die Einstecktücher werden nicht nur gedruckt, sondern oft in aufwendigen Verfahren gewebt oder gestickt. Manche Dessins benötigen bis zu 20 verschiedene Farben und mehrere Produktionsschritte. Das Ergebnis: Einstecktücher mit einer Tiefe und Brillanz, die man spüren und sehen kann – echter Luxus für das Detail-bewusste Auge.