

LODENFREY: BAYERISCHE TRADITION SEIT 1842
Wenn Du auf der Suche nach authentischer bayerischer Eleganz bist, führt kein Weg an Lodenfrey vorbei. Die Münchner Traditionsmarke verbindet seit über 180 Jahren meisterhafte Loden-Verarbeitung mit zeitlosem Design – und das spürst Du in jedem einzelnen Stück.
Von klassischen Trachtenanzügen bis zu modernen Lodenjacken: Lodenfrey steht für Qualität, die Generationen überdauert. Hier bekommst Du nicht nur ein Kleidungsstück, sondern ein Stück bayerische Geschichte, das Dich vom Oktoberfest bis ins Büro stilsicher begleitet. Jetzt bei Just4Men!
SPANNENDE FAKTEN ÜBER LODENFREY
Wusstest Du schon, dass Lodenfrey bereits 1842 von einem jungen Weber gegründet wurde?
Johann Georg Frey kam als junger Weber nach München und startete mit nur zehn Webstühlen sein Unternehmen. Aus dieser bescheidenen Anfang entwickelte sich eine der renommiertesten Traditionsmarken Bayerns, die heute in der 5. Generation geführt wird.
Wusstest Du schon, dass Lodenfrey schon 1948 in 40 Länder exportierte?
Bereits kurz nach dem Zweiten Weltkrieg war Lodenfrey international erfolgreich und exportierte bayerische Qualität in 40 verschiedene Länder. Das zeigt, wie früh die Marke ihre Strahlkraft über die Grenzen Bayerns hinaus entfaltet hat.
Wusstest Du schon, dass der Name Lodenfrey eine clevere Kombination ist?
Der Markenname setzt sich aus dem Nachnamen des Gründers "Frey" und dem hochwertigen Werkstoff "Loden" zusammen. So wird schon im Namen die enge Verbindung zwischen der Familie und dem charakteristischen Material deutlich.
Wusstest Du schon, dass Lodenfrey auf der Wiener Gewerbe-Ausstellung den 1. Preis gewann?
Für seine innovativen Wollstoffe erhielt Johann Georg Frey bereits in den Anfangsjahren auf der prestigeträchtigen Wiener Gewerbe-Ausstellung den ersten Preis. Diese frühe Anerkennung legte den Grundstein für den internationalen Erfolg der Marke.
Wusstest Du schon, dass Lodenfrey Cool-Wool-zertifizierte Kleidung herstellt?
Viele Lodenfrey-Stücke sind Cool-Wool-zertifiziert und dadurch besonders temperaturausgleichend. Das bedeutet, Du kannst Deine Lodenfrey-Kleidung das ganze Jahr über tragen – sie hält Dich im Winter warm und im Sommer angenehm kühl.
Wusstest Du schon, dass Lodenfrey-Anzüge ein Baukastensystem verwenden?
Die Trachtenanzüge von Lodenfrey funktionieren nach einem durchdachten Baukastensystem. Sakko und Hose können einzeln kombiniert werden, wodurch jedes Teil wie angegossen sitzt und Dir maximale Flexibilität beim Styling bietet.
Wusstest Du schon, dass Lodenfrey-Sakkos traditionelle Hirschhornknöpfe haben?
Die klassischen Lodenfrey-Sakkos zeigen sich stilecht mit Stehkragen, Paspeltaschen und Dragonern mit echten Hirschhornknöpfen. Diese Details machen jedes Stück zu einem authentischen Blickfang mit bayerischem Charakter.
Wusstest Du schon, dass Lodenfrey sowohl elegant als auch leger getragen werden kann?
Ein Lodenfrey-Trachtenanzug ist so vielseitig, dass er sowohl elegant ins Theater als auch leger beim sonntäglichen Spaziergang getragen werden kann. Diese Flexibilität macht die Stücke zu echten Allroundern im Kleiderschrank.
Wusstest Du schon, dass Lodenfrey für unaufgeregtes Understatement steht?
Herren, die Lodenfrey tragen, signalisieren bewusst ein unaufgeregtes Understatement. Die Marke steht für Stilsicherheit, Gediegenheit und Erfolg – ohne dabei aufdringlich zu wirken, sondern mit bayerischer Bodenständigkeit.



















