NAPAPIJRI POLOSHIRTS: URBAN EXPLORER DNA

Du kennst das Gefühl: Du willst Dich nicht zwischen Stil und Funktionalität entscheiden müssen. Genau hier kommen NAPAPIJRI Poloshirts ins Spiel – italienisches Design-Gespür trifft auf arktische Praktikabilität. Die Marke aus Aosta hat den klassischen Polo neu gedacht: mit atmungsaktiven Materialien, durchdachten Schnitten und jener besonderen Lässigkeit, die echte Urban Explorer ausmacht.

Diese Polos funktionieren überall – vom Business-Casual-Meeting bis zum Wochenendtrip. Die charakteristische norwegische Flagge wird zum dezenten Statement, hochwertige Baumwoll-Piqué-Gewebe sorgen für Komfort den ganzen Tag. Du bekommst hier keine Standard-Basics, sondern durchdachte Begleiter für Deine Abenteuer zwischen Großstadtdschungel und Naturerlebnis. Jetzt bei Just4Men!

NAPAPIJRI
NAPAPIJRI Polos25 Produkte
Sie haben sich 24 von 25 Produkten angesehen

SPANNENDE FAKTEN ÜBER NAPAPIJRI POLOSHIRTS

Wusstest Du schon, dass NAPAPIJRI ihre Poloshirts mit spezieller Ze-Knit-Technologie fertigt?

Diese innovative Stricktechnik ermöglicht es, verschiedene Zonen mit unterschiedlichen Eigenschaften in ein Polo zu integrieren. Bereiche, die mehr Atmungsaktivität brauchen, bekommen eine offenere Struktur, während andere Zonen für bessere Formstabilität sorgen. Das Ergebnis: ein Polo, das sich perfekt an Deinen Körper und Deine Bewegungen anpasst.

Wusstest Du schon, dass die norwegische Flagge auf NAPAPIJRI Polos eine Hommage an Polarforscher ist?

Obwohl NAPAPIJRI eine italienische Marke ist, ehrt sie mit der norwegischen Flagge die großen Entdecker des hohen Nordens. Jedes Polo trägt so ein Stück Expeditionsgeist in sich – perfekt für moderne Abenteurer, die ihre Entdeckungen in der Stadt machen. Die Flagge wird dabei so dezent platziert, dass sie zum stilvollen Detail wird, nicht zum aufdringlichen Logo.

Wusstest Du schon, dass NAPAPIJRI Poloshirts komplett tierfrei produziert werden?

Die Marke setzt konsequent auf innovative Materialien ohne tierische Bestandteile. Statt Wolle kommen hochwertige synthetische Fasern zum Einsatz, die oft sogar bessere Eigenschaften haben: Sie sind pflegeleichter, formstabiler und für Allergiker geeignet. Dabei fühlen sie sich genauso hochwertig an wie traditionelle Materialien.

Wusstest Du schon, dass NAPAPIJRI Polos für extreme Temperaturschwankungen konzipiert sind?

Die Materialzusammensetzung ist so gewählt, dass die Poloshirts sowohl bei 15 Grad als auch bei 25 Grad angenehm zu tragen sind. Das macht sie zu idealen Begleitern für Übergangszeiten oder Reisen in verschiedene Klimazonen. Die atmungsaktiven Eigenschaften sorgen dafür, dass Du nie überhitzt, während die Materialstärke ausreichend Wärme spendet.

Wusstest Du schon, dass NAPAPIJRI ihre Polo-Schnitte an verschiedene Körpertypen anpasst?

Jede Größe wird nicht einfach proportional skaliert, sondern individuell angepasst. Das bedeutet: Ein XL-Polo hat nicht nur längere Ärmel, sondern auch eine andere Schulterpartie und Brustweite. So sitzt jedes Polo optimal, egal ob Du schlank oder kräftig gebaut bist. Diese Detailversessenheit macht den Unterschied zwischen einem guten und einem perfekten Polo aus.

Wusstest Du schon, dass NAPAPIJRI Poloshirts mit recycelten Ozean-Plastik hergestellt werden?

Viele Modelle der aktuellen Kollektionen enthalten Fasern aus recyceltem Meeresplastik. Pro Polo werden etwa 3-4 Plastikflaschen verarbeitet und in hochwertige Textilfasern umgewandelt. Du trägst also nicht nur ein stylisches Polo, sondern leistest auch einen Beitrag zum Umweltschutz – ohne Kompromisse bei Qualität oder Komfort einzugehen.

Wusstest Du schon, dass NAPAPIJRI Polos eine spezielle Anti-Pilling-Behandlung haben?

Die Oberfläche wird so behandelt, dass sich auch nach vielen Wäschen keine störenden Knötchen bilden. Das Geheimnis liegt in der speziellen Faserstruktur und einer schonenden Veredelung, die die Oberfläche glättet. So sehen Deine NAPAPIJRI Polos auch nach Jahren noch aus wie neu – eine Investition, die sich langfristig auszahlt.

Wusstest Du schon, dass NAPAPIJRI ihre Polo-Farben nach arktischen Landschaften benennt?

Die Farbpalette orientiert sich an den Nuancen der nordischen Natur: von Gletscherblau über Tundragrün bis hin zu Nordlicht-Violett. Jede Farbe erzählt eine Geschichte und wurde so gewählt, dass sie sowohl einzeln als auch in Kombination mit anderen Kleidungsstücken perfekt funktioniert. Das macht das Styling besonders einfach und verleiht jedem Look eine natürliche Harmonie.