Puma: die fränkische raubkatze aus herzogenaurach
Puma: die fränkische raubkatze aus herzogenaurach

PUMA: FOREVER FASTER. EINFACH PERFORMANCE!

Wenn Du auf der Suche nach Sportswear bist, die nicht nur funktioniert, sondern auch Statement macht, dann ist PUMA Deine Marke. Seit 1948 aus Herzogenaurach steht die Raubkatze für kompromisslose Performance und urbanen Style – von Pelés WM-Triumph bis zu Usain Bolts Rekorden.

PUMA verbindet sportliche Höchstleistung mit Streetwear-Coolness. Ob atmungsaktive Funktionsshirts, lässige Jogginghosen oder die legendären Sneaker – hier findest Du Pieces, die Tempo und Stil perfekt vereinen. Forever Faster bedeutet bei PUMA mehr als Geschwindigkeit: Es ist die Einstellung, immer einen Schritt voraus zu sein. Jetzt bei Just4Men!

PUMA104 Produkte
Sie haben sich 24 von 104 Produkten angesehen

SPANNENDE FAKTEN ÜBER PUMA

Wusstest Du schon, dass PUMA aus einem Bruderzwist entstand?

1948 trennten sich die Brüder Rudolf und Adolf Dassler nach jahrelanger gemeinsamer Arbeit. Während Adolf ADIDAS gründete, schuf Rudolf auf der anderen Seite des Flusses Aurach PUMA. Aus dieser Rivalität heraus entwickelten sich zwei der erfolgreichsten Sportmarken der Welt – beide in demselben kleinen fränkischen Ort Herzogenaurach.

Wusstest Du schon, dass Pelé 1970 in PUMA-Schuhen Weltmeister wurde?

Der brasilianische Fußball-Legende Pelé verhalf PUMA zu weltweiter Bekanntheit, als er bei der WM 1970 in Mexiko in PUMA-Schuhen zum dritten Mal Weltmeister wurde. Dieser Triumph machte PUMA schlagartig zur globalen Fußball-Marke und begründete eine Tradition erfolgreicher Partnerschaften mit Spitzensportlern.

Wusstest Du schon, dass Usain Bolt seine Weltrekorde in PUMA-Spikes aufstellte?

Der schnellste Mann der Welt, Usain Bolt, lief alle seine Weltrekorde in speziell für ihn entwickelten PUMA-Spikes. Seine legendären 9,58 Sekunden über 100 Meter und 19,19 Sekunden über 200 Meter bei der WM 2009 in Berlin machten sowohl ihn als auch PUMA unsterblich. Forever Faster wurde damit zur perfekten Verkörperung der Markenphilosophie.

Wusstest Du schon, dass PUMA das erste Unternehmen war, das Schraubstollen entwickelte?

1952 revolutionierte PUMA den Fußballschuh mit den ersten austauschbaren Schraubstollen. Diese Innovation ermöglichte es Spielern, ihre Schuhe je nach Platzverhältnissen anzupassen – ein Meilenstein, der den modernen Fußball nachhaltig prägte und PUMA als Innovationsführer etablierte.

Wusstest Du schon, dass PUMA seine Wurzeln in den 1920er Jahren hat?

Bereits in den 1920er Jahren begannen die Brüder Dassler gemeinsam mit der Schuhproduktion in ihrer Mutter Waschküche. Aus der kleinen Werkstatt "Gebrüder Dassler Schuhfabrik" entwickelte sich nach dem Zweiten Weltkrieg und der Trennung der Brüder das heutige PUMA-Imperium mit Hauptsitz in Herzogenaurach.

Wusstest Du schon, dass Forever Faster mehr als nur ein Slogan ist?

Forever Faster ist bei PUMA nicht nur Marketing, sondern Unternehmensphilosophie. Die Marke steht für kontinuierliche Innovation, Geschwindigkeit in der Produktentwicklung und den Mut, neue Wege zu gehen. Dieser Ansatz spiegelt sich in allen Bereichen wider – von der Sportartikel-Entwicklung bis hin zur Nachhaltigkeitsstrategie.

Wusstest Du schon, dass PUMA eine der ersten Marken war, die Sport mit Fashion verband?

Schon früh erkannte PUMA das Potenzial von Sportswear als Lifestyle-Produkt. Die Marke war Pionier dabei, sportliche Funktionalität mit urbanem Style zu verbinden und machte Trainingsanzüge und Sneaker zu modischen Statements – lange bevor Athleisure zum Trend wurde.

Wusstest Du schon, dass das PUMA-Logo eine besondere Bedeutung hat?

Das springende Puma-Logo symbolisiert Geschwindigkeit, Kraft und Eleganz – Eigenschaften, die sowohl das Raubtier als auch die Markenidentität perfekt verkörpern. Das Design wurde bewusst dynamisch gewählt, um die Bewegung und den Vorwärtsdrang der Marke zu visualisieren.