

RAY-BAN: KULT SEIT 1937
Ray-Ban ist mehr als nur eine Sonnenbrille – es ist pure Haltung. Was 1937 als Anti-Glare-Brille für US-Piloten begann, wurde zur ultimativen Style-Ikone. Von General MacArthur bis Tom Cruise: Wer Ray-Ban trägt, macht eine klare Aussage.
Du suchst zeitlosen Cool? Aviator, Wayfarer und Clubmaster sind keine Trends, sondern Archetypen. Sie stehen für Selbstbewusstsein, Lässigkeit und diese gewisse Unnahbarkeit – ohne Effekthascherei. Ray-Ban kombiniert perfekt UV-Schutz mit ikonischem Design. Jetzt bei Just4Men!
SPANNENDE FAKTEN ÜBER RAY-BAN
Wusstest Du schon, dass Ray-Ban ursprünglich als medizinische Lösung entwickelt wurde?
1937 wandte sich Lieutenant John A. MacCready an Bausch & Lomb, weil er unter Kopfschmerzen und Übelkeit durch starke Sonnenstrahlen in großer Höhe litt. Die erste "Anti-Glare"-Brille war geboren – später bekannt als die legendäre Aviator. Was als funktionale Lösung für Piloten begann, wurde zur größten Brillen-Ikone der Welt.
Wusstest Du schon, dass General MacArthur Ray-Ban berühmt machte?
General Douglas MacArthur trug seine Ray-Ban Aviator während des Zweiten Weltkriegs auf den Philippinen und wurde damit zu einer der ersten prominenten Persönlichkeiten, die Ray-Ban in die Öffentlichkeit brachte. Seine ikonischen Fotos mit der Aviator prägten das Image der Marke als Symbol für Führungsstärke und Coolness.
Wusstest Du schon, dass die Wayfarer 1952 eine Design-Revolution startete?
Die Wayfarer war die erste Sonnenbrille mit Kunststoff-Rahmen und brach radikal mit den damals üblichen Metall-Designs. Sie revolutionierte die Brillen-Ästhetik und wurde zum Inbegriff des rebellischen, lässigen Styles der 50er und 60er Jahre.
Wusstest Du schon, dass Tom Cruise in "Top Gun" Ray-Ban zum Kult-Objekt machte?
Der Film "Top Gun" von 1986 mit Tom Cruise katapultierte die Ray-Ban Aviator endgültig zur Pop-Kultur-Ikone. Nach dem Kinostart stiegen die Verkaufszahlen der Aviator um 40%. Die Verbindung von Flieger-Romantik und Hollywood-Glamour war perfekt.
Wusstest Du schon, dass Ray-Ban "Strahlen verbannen" bedeutet?
Der Name Ray-Ban ist eine Wortschöpfung aus "Ray" (Strahl) und "Ban" (verbannen). Er beschreibt perfekt die ursprüngliche Funktion: schädliche Sonnenstrahlen zu blockieren und dabei gut auszusehen.
Wusstest Du schon, dass die Clubmaster zur Intellektuellen-Ikone wurde?
Die Clubmaster mit ihrem charakteristischen Browline-Design wurde in den 80ern zum Symbol für Intellektuelle und Kreative. Der obere Rahmen aus dunklem Material und der randlose untere Bereich schufen einen einzigartigen, sophistizierten Look.
Wusstest Du schon, dass Ray-Ban Polarized-Technologie für besseren Sehkomfort bietet?
Viele Ray-Ban Modelle sind mit Polarized-Gläsern erhältlich, die Spiegelungen minimieren und den Sehkomfort deutlich erhöhen. Diese Technologie filtert horizontale Lichtstrahlen heraus und reduziert Blendungen – besonders praktisch beim Autofahren oder am Wasser.
Wusstest Du schon, dass Ray-Ban Gläser Farben originalgetreu wiedergeben?
Die hochwertigen Ray-Ban Gläser filtern schädliche UV-Strahlung zuverlässig heraus, ohne dabei die Farbwahrnehmung zu verfälschen. So siehst Du die Welt in ihren natürlichen Farben – nur eben geschützt vor schädlichen Strahlen.
Wusstest Du schon, dass Ray-Ban nicht nur Mode, sondern Haltung ist?
Ray-Ban steht für mehr als nur Sonnenschutz. Die Brillen verkörpern eine Lebenseinstellung: Selbstbewusstsein, Lässigkeit und eine gewisse Unnahbarkeit. Wer eine Ray-Ban trägt, trifft eine klare Aussage über seinen persönlichen Stil und seine Haltung zum Leben.