Sioux: ein gefühl wie barfuss!
Sioux: ein gefühl wie barfuss!

SIOUX SCHUHE: WEICH, FLEXIBEL, FUSSGERECHT!

Seit 1954 macht Sioux aus Walheim Schuhe, die Deinem Fuß folgen – nicht umgekehrt. Gründer Peter Sapper brachte die Mokassin-Idee aus Nordamerika ins Schwäbische und entwickelte daraus echte Komfort-Ikonen wie den legendären Grashopper.

Du kennst das Problem steifer Schuhe? Sioux löst es mit Naturpassform, weichen Materialien und flexiblen Sohlen. Vom Autoped für Fahrer bis zu modernen Sneakern – jedes Modell folgt der Philosophie: bequem, handwerklich perfekt und stilsicher. Jetzt bei Just4Men!

Sioux45 Produkte
Sie haben sich 24 von 45 Produkten angesehen

SPANNENDE FAKTEN ÜBER SIOUX

Wusstest Du schon, dass Sioux 1954 den ersten Mokassin nach Deutschland brachte?

Gründer Peter Sapper war von der Leichtigkeit des Barfußgehens der nordamerikanischen Ureinwohner fasziniert. In Walheim bei Stuttgart entwickelte er daraus den ersten deutschen Mokassin – eine Revolution für den steifen deutschen Schuhmarkt der 50er Jahre.

Wusstest Du schon, dass der Grashopper heute Kult-Status hat?

Der Grashopper wurde zum absoluten Klassiker und ist bis heute eines der bekanntesten Sioux-Modelle. Sein Name leitet sich von der sprungbereiten, flexiblen Sohle ab, die natürliche Bewegungen ermöglicht.

Wusstest Du schon, dass Sioux den ersten Fahrerschuh Deutschlands entwickelte?

Der Autoped entstand mit einer speziellen Sohle für besseres Pedalgefühl beim Fahren. Rennfahrer schätzten die präzise Rückmeldung und den Komfort – Innovation made in Schwaben.

Wusstest Du schon, dass das deutsche Olympiateam über 40 Jahre Sioux trug?

Über vier Jahrzehnte vertrauten deutsche Olympioniken auf Sioux-Schuhe. Ein klares Zeichen für Präzision, Funktion und Verlässlichkeit auf höchstem Niveau.

Wusstest Du schon, dass Sioux sich als "Stamm" bezeichnet?

Die Marke spricht bewusst von sich als "Stamm" und meint das ernst. Es geht um Respekt vor Material, Handwerk, Natur und dem Menschen, der den Schuh trägt – eine Philosophie, die sich durch alles zieht.

Wusstest Du schon, dass Sioux am Stammsitz in Walheim entwickelt wird?

Alle Modelle entstehen am Stammsitz in Walheim bei Stuttgart. Gefertigt wird in der eigenen Manufaktur in Portugal – das sichert Qualität und Transparenz in der Produktion.

Wusstest Du schon, dass Sioux den Intarsia mit Noppensohle erfand?

Der Intarsia war ein weiterer Meilenstein der Sioux-Innovation. Die charakteristische Noppensohle bot besonderen Grip und wurde zum Erkennungszeichen für funktionale Eleganz.

Wusstest Du schon, dass Sioux Komfortweiten anbietet?

Sioux denkt den Schuh vom Fuß her – mit mehr Zehenfreiheit, weicheren Materialien und Komfortweiten. So passen sich die Schuhe dem Menschen an, nicht dem Modetrend.

Wusstest Du schon, dass Sioux auf Nachhaltigkeit setzt?

Das Leder stammt von verantwortungsvoll ausgewählten Lieferanten. Ein Sioux-Schuh ist kein Wegwerfprodukt, sondern soll langfristig begleiten – Qualität statt Quantität.