HANDSCHUHE FÜR HERREN: STYLE UND SCHUTZ IN EINEM
Handschuhe sind weit mehr als nur Kälteschutz – sie sind das Detail, das Deinen Look komplettiert. Ob Du morgens auf dem Rad ins Büro fährst oder abends entspannt über den Weihnachtsmarkt schlenderst: Die richtigen Handschuhe machen den Unterschied zwischen frierenden Fingern und souveränem Auftreten. Dabei geht es nicht nur um Wärme, sondern auch um Style.
Von edlen Lederhandschuhen aus weichem Nappaleder bis hin zu funktionalen Modellen aus innovativen Microfasern – die Auswahl ist vielfältiger denn je. Klassische Varianten aus Wolle oder Strick bringen den entspannten Touch, während wasserdichte Skihandschuhe Dich auf der Piste begleiten. Das Beste: Moderne Handschuhe vereinen Funktionalität mit Design und passen perfekt zu jedem Anlass.
Entdecke hochwertige Modelle von Marken wie Roeckl, Barbour oder Otto Kessler, die nicht nur wärmen, sondern auch Deinen individuellen Stil unterstreichen. Denn wer sagt, dass praktische Accessoires nicht gleichzeitig verdammt gut aussehen können?
Wusstest Du schon, dass Handschuhe früher Machtsymbole waren?
In der Geschichte galten Handschuhe als Inbegriff männlicher Macht und Erfolg. Königs-, Bischofs- und Papsthandschuhe wurden als Hoheitszeichen bei Krönungen überreicht. Im 18. Jahrhundert forderten Edelmänner ihre Gegner sogar mit dem berühmten Fehdehandschuh zum Ehrenduell – dabei wurde ein Stoffhandschuh dem Kontrahenten ins Gesicht geschlagen.
Wusstest Du schon, warum Autohandschuhe erfunden wurden?
Autohandschuhe haben ihren Ursprung zu Zeiten, als Lenkräder noch aus Holz waren und keine Servolenkung existierte. Das Fahren war körperlich anstrengend und die Hände litten unter den rauen Oberflächen. Heute schützen sie vor extremen Temperaturen – wenn das Lenkrad im Sommer glühend heiß oder im Winter eiskalt ist.
Wusstest Du schon, warum weiches Leder für Handschuhe bevorzugt wird?
Handschuhe müssen maximale Bewegungsfreiheit bieten, weshalb besonders weiches Leder wie Ziegenleder, Lammleder oder Nappaleder verwendet wird. Diese Materialien passen sich perfekt an die Handform an und ermöglichen präzise Bewegungen, ohne die Fingerfertigkeit einzuschränken.
Wusstest Du schon, dass Fäustlinge wärmer sind als Fingerhandschuhe?
Da bei Fäustlingen nur der Daumen separat gearbeitet ist, halten sich die restlichen Finger durch ihre Körperwärme gegenseitig warm. Das macht sie besonders effektiv gegen Minusgrade – ein entscheidender Vorteil für Skifahrer und alle, die extremer Kälte trotzen müssen.
Wusstest Du schon, wie Du die richtige Handschuhgröße ermittelst?
Miss einfach mit einem Maßband um die breiteste Stelle Deiner Hand – meist entlang des Daumenknöchels. Als Richtwerte gelten: 19-20,5 cm entsprechen Größe S, 22-23 cm sind Größe M, 24-26 cm bedeuten Größe L, 27 cm ist XL und 29 cm entspricht XXL.
Wusstest Du schon, dass Fleece ein Allround-Talent ist?
Fleece wärmt nicht nur hervorragend, sondern ist gleichzeitig windundurchlässig, atmungsaktiv und wasserabweisend. Das Material trocknet zudem schnell, weshalb sich Fleecehandschuhe perfekt für Schneeballschlachten und andere winterliche Aktivitäten eignen.
Wusstest Du schon, dass moderne Handschuhe touchscreen-tauglich sind?
Viele aktuelle Modelle sind mit spezieller Touchscreen-Technologie an Daumen und Zeigefinger ausgestattet. So kannst Du auch bei Minusgraden problemlos Dein Smartphone bedienen oder auf der Skipiste spektakuläre Fotos von der Schneelandschaft knipsen.
Wusstest Du schon, dass verschiedene Wollarten unterschiedliche Eigenschaften haben?
Schurwolle, Merinowolle und Alpakawolle werden alle für Handschuhe verwendet, haben aber verschiedene Vorzüge. Merinowolle ist besonders weich und geruchsresistent, während Alpakawolle extrem wärmend und hypoallergen ist. Schurwolle punktet mit Robustheit und natürlicher Feuchtigkeitsregulierung.
Wusstest Du schon, dass Lederhandschuhe spezielle Pflege brauchen?
Zieh den Handschuh an und reinige ihn unter lauwarmem Wasser. Hartnäckige Flecken können mit Shampoo behandelt werden. Anschließend in ein Handtuch einwickeln, vorsichtig ausdrücken und an der Luft trocknen lassen. Wichtig: Niemals auf links drehen, das kann die Form dauerhaft verändern.