HACKETT JACKEN: SAVILE ROW MEETS STREET

HACKETT Jacken bringen die DNA der legendären Savile Row direkt in Deinen Kleiderschrank. Jeremy Hackett, einst selbst Verkäufer in der berühmten Schneiderstraße, weiß genau, was einen perfekten Schnitt ausmacht. Seine Jacken verbinden britische Schneiderkunst mit zeitgemäßer Tragbarkeit – von klassischen Navy-Blazern bis zu sportlichen Blousons mit Aston Martin-DNA.

Ob Business-Termin oder Pub-Besuch: HACKETT Jacken passen sich mühelos jedem Anlass an, ohne ihre charakteristische Eleganz zu verlieren. Die sorgfältig ausgewählten Materialien und präzisen Details sorgen für den typisch britischen Understatement-Look. Jetzt bei Just4Men!

SPANNENDE FAKTEN ÜBER HACKETT JACKEN

Wusstest Du schon, dass HACKETT 2019 symbolisch zur Savile Row zurückkehrte?

Nach 40 Jahren eröffnete HACKETT seinen Flagship-Store genau dort, wo alles begann – in der berühmten Savile Row. Diese Rückkehr zu den Wurzeln spiegelt sich in jeder Jacke wider: präzise Schnitte, die an die jahrhundertealte Tradition der britischen Maßschneider erinnern, aber für den modernen Gentleman interpretiert wurden.

Wusstest Du schon, dass HACKETT Jacken echte Büffelhorn-Knöpfe verwenden?

Während viele Marken auf Plastik setzen, bleibt HACKETT den traditionellen Materialien treu. Die charakteristischen goldenen Blazer-Knöpfe bestehen aus echtem Büffelhorn und werden einzeln poliert. Das sorgt nicht nur für die authentische Optik, sondern auch für die Langlebigkeit, die britische Schneiderkunst auszeichnet.

Wusstest Du schon, dass die Aston Martin-Kooperation seit 2005 das Design prägt?

Die Partnerschaft mit dem britischen Luxus-Sportwagenhersteller bringt technische Innovation in die Kollektionen. Wasserabweisende Beschichtungen, windabweisende Materialien und Racing-inspirierte Details entstammen dieser Zusammenarbeit. So verbindet sich Eleganz mit Performance – typisch britisch eben.

Wusstest Du schon, dass HACKETT Jacken für die Oxford-Cambridge-Regatta geschneidert werden?

Seit Jahren stattet HACKETT die Teilnehmer der berühmten Boat Race aus. Diese Tradition unterstreicht den sportlich-eleganten Charakter der Marke. Die dabei entwickelten Schnitte fließen in die regulären Kollektionen ein und sorgen für die perfekte Balance zwischen Formalität und Bewegungsfreiheit.

Wusstest Du schon, dass HACKETT Tweed-Jacken nie altväterlich wirken?

Der Trick liegt in der modernen Interpretation: Während der Tweed traditionell gewebt wird, sorgen schmalere Revers und körpernahe Schnitte für zeitgemäße Silhouetten. Kombiniert mit subtilen Kontrastfuttern entstehen so Jacken, die Heritage und Moderne perfekt verbinden.

Wusstest Du schon, dass HACKETT Übergangsjacken mit abnehmbaren Innenfuttern arbeiten?

Diese durchdachte Konstruktion macht aus einer Jacke praktisch zwei: Mit Futter für kühle Tage, ohne Futter für mildere Temperaturen. Das Innenfutter lässt sich meist per Reißverschluss oder Knöpfen entfernen – eine typisch britische Lösung für wechselhaftes Wetter.

Wusstest Du schon, dass HACKETT Blazer perfekt zu Jeans funktionieren?

Der Smart-Casual-Look entsteht durch die ausgewogenen Proportionen der HACKETT Schnitte. Ein Navy-Blazer mit goldenen Knöpfen wirkt nie overdressed, wenn er zu hochwertigen Jeans und einem Kaschmir-Pullover kombiniert wird. So entstehen mühelos elegante Looks für jeden Anlass.

Wusstest Du schon, dass HACKETT Jacken eine breite Altersgruppe ansprechen?

Von Ende 20 bis über 50 – guter Stil kennt bei HACKETT keine Altersgrenzen. Die zeitlosen Designs und hochwertigen Materialien sorgen dafür, dass die Jacken nie aus der Mode kommen. Ein Investment, das sich über Jahre auszahlt und dabei immer stilvoll aussieht.