ROY ROBSON SAKKOS: NORDDEUTSCHE PRÄZISION
Roy Robson Sakkos sind die perfekte Antwort auf moderne Business-Herausforderungen. Seit 1922 entstehen in Lüneburg Sakkos, die wissen, was Du brauchst: perfekte Passform durch 230 Arbeitsschritte, hochwertige europäische Materialien und das geniale Baukasten-System. So findest Du garantiert Dein perfektes Sakko – egal ob Slim Fit für den modernen Look oder Regular Fit für klassische Eleganz.
Das Besondere an Roy Robson Sakkos? Sie vereinen norddeutsche Handwerkskunst mit internationaler Ausstrahlung. Ob zum Meeting mit der grauen Chino, entspannt zur Jeans oder klassisch zur Anzughose – diese Sakkos passen sich Deinem Alltag an. Deutsche Qualität, die Du spürst und siehst. Jetzt bei Just4Men!
SPANNENDE FAKTEN ÜBER ROY ROBSON SAKKOS
Wusstest Du schon, dass Roy Robson Sakkos aus über 150 Einzelteilen bestehen?
Jedes Roy Robson Sakko durchläuft mehr als 230 präzise Arbeitsschritte und wird aus über 150 verschiedenen Komponenten zusammengesetzt. Diese außergewöhnliche Detailverliebtheit macht den Unterschied zwischen einem guten und einem hervorragenden Sakko aus. Von der Schulterpolsterung bis zur Knopflochverarbeitung – hier stimmt jedes Detail.
Wusstest Du schon, dass das Roy Robson Baukasten-System speziell für Sakkos entwickelt wurde?
Das innovative System ermöglicht es, Sakko und Hose in unterschiedlichen Größen zu kombinieren – perfekt für Männer mit verschiedenen Ober- und Unterkörpermaßen. So kannst Du beispielsweise ein Sakko in Größe 50 mit einer Hose in Größe 52 kombinieren, ohne Kompromisse bei der Passform eingehen zu müssen.
Wusstest Du schon, dass Roy Robson Sakkos hauptsächlich aus europäischen Webereien stammen?
Die Marke setzt bei ihren Sakkos auf hochwertige Schurwolle und Seide aus renommierten europäischen und türkischen Webereien. Diese Materialauswahl garantiert nicht nur erstklassige Qualität, sondern auch Nachhaltigkeit durch kurze Transportwege. Das spürst Du in der Haptik und siehst Du im Fall der Stoffe.
Wusstest Du schon, dass Roy Robson Sakkos sowohl in Slim Fit als auch Regular Fit erhältlich sind?
Die Slim-Fit-Variante betont die männliche Silhouette durch eine leicht taillierte Führung und wirkt besonders modern zu Jeans und schicken Sneakern. Der Regular-Fit-Schnitt bietet mehr Bewegungsfreiheit und ist ideal für klassische Business-Kombinationen oder wenn Du eine entspanntere Passform bevorzugst.
Wusstest Du schon, dass Roy Robson bei der Sakko-Produktion auf ökologische Verantwortung setzt?
Die Marke orientiert sich am Code of Conduct der Textilbranche, einem Verhaltenscodex für mehr soziale Gerechtigkeit und ökologische Nachhaltigkeit. Diese Philosophie fließt direkt in die Sakko-Produktion ein – für Kleidung mit gutem Gewissen und langer Lebensdauer.
Wusstest Du schon, dass Roy Robson Sakkos in über 40 Märkten weltweit getragen werden?
Trotz der internationalen Verbreitung bleiben alle Roy Robson Sakkos ihrer norddeutschen Herkunft treu. Die Produktion findet weiterhin in Lüneburg statt, wo deutsche Schneiderkunst mit modernen Fertigungsmethoden zu außergewöhnlichen Sakkos verschmilzt.
Wusstest Du schon, dass Roy Robson Sakkos perfekt für das moderne Smart-Casual-Styling sind?
Ein navy Roy Robson Sakko lässt sich wunderbar vielseitig kombinieren: zur grauen Chino für den entspannten Business-Look, zur beigen Hose für sommerliche Eleganz oder klassisch zur Anzughose. Mit einem hellblauen oder weißen Hemd und passender Krawatte wird daraus ein kompletter Business-Look.
Wusstest Du schon, dass Roy Robson seit 1987 unter diesem Namen internationale Märkte erobert?
Obwohl die Marke bereits 1922 in Berlin gegründet wurde, erhielt sie erst 1987 den Namen "Roy Robson" als Dachmarke für die internationale Expansion. Die Sakkos profitieren bis heute von dieser Kombination aus über 100-jähriger deutscher Schneiderkunst und internationalem Markenverständnis.























