FALKE FUNKTIONSSOCKEN: PRÄZISION AM FUSS

Falke Funktionssocken sind das Ergebnis von über 125 Jahren deutscher Stricktradition aus dem Sauerland. Diese technischen Meisterwerke unterstützen Dich bei jedem Schritt – ob beim morgendlichen Lauf, auf Geschäftsreisen oder bei Outdoor-Abenteuern. Das revolutionäre Links-Rechts-System folgt der natürlichen Anatomie Deiner Füße und sorgt für perfekte Passform ohne Druckstellen.

Von der legendären Airport-Serie für Vielreisende bis zur robusten Walkie-Linie für Wanderer – jede Falke-Funktionssocke löst spezifische Probleme mit durchdachten Details. Hochwertige Materialien wie Merino-Wolle und Pima-Baumwolle regulieren Temperatur und Feuchtigkeit, während strategisch platzierte Polsterungen Komfort garantieren. Jetzt bei Just4Men!

Socken
Falke Socken Funktionssocken68 Produkte
Sie haben sich 24 von 68 Produkten angesehen

SPANNENDE FAKTEN ÜBER FALKE FUNKTIONSSOCKEN

Wusstest Du schon, dass Falke das Links-Rechts-System für Socken erfunden hat?

1998 revolutionierte Falke die Sockenwelt mit asymmetrischen Funktionssocken. Jeder Fuß hat eine andere Form – der linke ist meist schmaler, der rechte oft länger. Falke entwickelte deshalb spezielle Strickmaschinen, die Links- und Rechts-Socken separat fertigen. Das Ergebnis: perfekte Passform, weniger Reibung und deutlich mehr Komfort bei jeder Aktivität.

Wusstest Du schon, dass Falke-Funktionssocken auf Einzelanfertigungs-Maschinen entstehen?

Die meisten Falke-Strickmaschinen sind Spezialanfertigungen, die es nur in der Firmenzentrale im Sauerland gibt. Diese High-Tech-Geräte können bis zu 168 Nadeln pro Zoll verarbeiten und erstellen nahtlose, dreidimensionale Strukturen. Jede Socke wird in einem Stück gestrickt – von der Zehenspitze bis zum Bund, ohne störende Nähte.

Wusstest Du schon, dass die Airport-Serie gegen Reisethrombose entwickelt wurde?

Falkes Airport-Funktionssocken entstanden in Zusammenarbeit mit Medizinern und Fluggesellschaften. Die gezielte Kompression aktiviert die Wadenpumpe und fördert den Blutfluss während langer Flüge oder Autofahrten. Gleichzeitig sorgen atmungsaktive Merino-Fasern für angenehmes Klima – auch in engen Flugzeugsitzen oder bei Klimaanlagen-Luft.

Wusstest Du schon, dass Falke verschiedene Polsterungszonen für unterschiedliche Sportarten entwickelt?

Die RU-Serie für Läufer hat andere Verstärkungen als die TK-Linie für Trekking. Läufer brauchen Schutz am Vorfuß und an der Ferse, Wanderer zusätzlich an den Zehen und am Knöchel. Falke analysierte Bewegungsabläufe und Druckpunkte verschiedener Sportarten und entwickelte entsprechend spezialisierte Polsterungen für maximalen Schutz.

Wusstest Du schon, dass Falke-Merino-Wolle natürlich antibakteriell wirkt?

Merino-Wolle in Falke-Funktionssocken enthält natürliche Lanolin-Rückstände, die Bakterienwachstum hemmen. Selbst nach intensivem Sport riechen diese Socken nicht unangenehm. Die Wolle reguliert außerdem automatisch die Temperatur – sie wärmt bei Kälte und kühlt bei Hitze. Deshalb eignen sich Merino-Funktionssocken sowohl für Winterwanderungen als auch für Sommersport.

Wusstest Du schon, dass die Teppich im Schuh-Serie ursprünglich für Diabetiker entwickelt wurde?

Diese besonders weiche Falke-Serie entstand in Kooperation mit Podologen für Menschen mit empfindlichen Füßen. Die spezielle Plüsch-Sohle reduziert Druckspitzen um bis zu 40 Prozent und schützt vor Blasenbildung. Heute schätzen auch gesunde Füße diesen Luxus-Komfort – besonders bei langen Arbeitstagen oder beim Reisen.

Wusstest Du schon, dass Falke-Funktionssocken verschiedene Klimazonen haben?

Moderne Falke-Socken sind in Zonen unterteilt: Der Fußrücken hat andere Strickmuster als die Sohle, die Ferse andere als die Zehen. Belüftungskanäle an stark schwitzenden Stellen transportieren Feuchtigkeit ab, während wärmende Bereiche an der Achillessehne Überdehnung vorbeugen. Diese Zonierung ist so präzise, dass jede Socke wie ein kleines Klimasystem funktioniert.

Wusstest Du schon, dass Falke-Funktionssocken bis zu fünf Jahre halten können?

Bei richtiger Pflege und regelmäßigem Wechsel überdauern hochwertige Falke-Funktionssocken problemlos mehrere Jahre intensiver Nutzung. Das liegt an den robusten Garnen, der präzisen Verarbeitung und den verstärkten Belastungszonen. Viele Kunden berichten, dass ihre Falke-Socken auch nach hunderten Waschgängen noch perfekt sitzen und ihre funktionalen Eigenschaften behalten.