CG ANZÜGE: DEIN MASS OHNE MASS-SCHNEIDER

Du suchst einen Anzug, der wirklich passt? CG Club of Gents macht's möglich mit dem cleveren Baukastenprinzip. Sakko in 52, Hose in 50? Kein Problem! Diese deutsche Innovation verbindet seit 1996 moderne Schnitte mit britischen Details und löst endlich das Problem unterschiedlicher Körperproportionen.

Ob Business-Meeting oder Hochzeitsfeier – CG Anzüge passen sich Dir an, nicht umgekehrt. Kissing Buttons, AMF-Nähte und paspelierte Taschen zeigen die Liebe zum Detail, während das flexible System Dir maximale Vielseitigkeit bietet. Ein Sakko, drei verschiedene Hosen – so wird aus einem Anzug ein ganzes Outfit-System. Jetzt bei Just4Men!

SPANNENDE FAKTEN ÜBER CG ANZÜGE

Wusstest Du schon, dass CG das Baukastenprinzip für Anzüge revolutioniert hat?

1996 war CG Club of Gents die erste Marke, die Sakkos und Hosen separat kombinierbar machte. Diese Innovation berücksichtigt endlich die Realität männlicher Körperproportionen: Ein Mann mit breiten Schultern braucht oft eine andere Sakkogröße als Hosengröße. Das Baukastensystem löst dieses Problem elegant und macht Schluss mit schlecht sitzenden Anzügen.

Wusstest Du schon, dass CG Anzüge "Kissing Buttons" haben?

Bei CG-Sakkos berühren sich die Knöpfe am Ärmel – das nennt man "Kissing Buttons". Dieses Detail stammt aus der britischen Schneiderkunst und zeigt, dass die Ärmel funktionsfähig geknöpft werden können. Es ist ein Zeichen für hochwertige Verarbeitung und unterscheidet CG Anzüge von Standard-Konfektionsware.

Wusstest Du schon, was AMF-Nähte bei CG Anzügen bedeuten?

AMF steht für "American Machine and Foundry" und bezeichnet eine spezielle Nahtführung, die CG bei Reverskanten und Taschenklappen verwendet. Diese Technik verleiht den Anzügen eine besonders edle Optik und unterstreicht die handwerkliche Qualität. AMF-Nähte sind ein Zeichen für Premium-Verarbeitung in der Anzugfertigung.

Wusstest Du schon, dass ein CG Sakko zu verschiedenen Hosen kombiniert werden kann?

Das Baukastenprinzip ermöglicht maximale Vielseitigkeit: Ein anthrazitfarbenes CG Sakko funktioniert mit der passenden Anzughose im Business, mit einer kontrastierenden Hose für Events oder sogar mit einer dunklen Chino für Smart-Casual-Looks. So wird aus einem Kleidungsstück ein ganzes Outfit-System mit unzähligen Kombinationsmöglichkeiten.

Wusstest Du schon, dass CG Anzüge paspelierte Taschen haben?

Paspelierte Taschen sind ein Zeichen für hochwertige Schneiderarbeit. Bei CG werden die Taschenöffnungen mit schmalen Stoffstreifen eingefasst, was nicht nur elegant aussieht, sondern auch die Haltbarkeit erhöht. Diese Technik stammt aus der Maßschneiderei und zeigt die Qualitätsphilosophie der Marke bei jedem Detail.

Wusstest Du schon, dass CG deutsche Präzision mit britischem Stil verbindet?

CG Club of Gents vereint das Beste aus beiden Welten: deutsche Genauigkeit in der Verarbeitung mit klassischen britischen Schneiderdetails. Diese Kombination macht CG Anzüge zu einem perfekten Mix aus Tradition und Innovation – zeitlos elegant, aber nie altmodisch oder steif.

Wusstest Du schon, dass CG Anzüge für verschiedene Körpertypen optimiert sind?

Durch das Baukastensystem können auch Männer mit ungewöhnlichen Proportionen perfekt sitzende Anzüge tragen. Breite Schultern bei schlanker Taille? Athletische Figur mit kräftigen Oberschenkeln? CG macht's möglich, indem Sakko und Hose individuell gewählt werden. Das war 1996 revolutionär und ist heute noch einzigartig.

Wusstest Du schon, dass CG Anzüge Investment-Mode sind?

Durch die hochwertige Verarbeitung, zeitlose Schnitte und das flexible Baukastensystem sind CG Anzüge eine langfristige Investition. Die Qualität der Materialien und die präzise Fertigung sorgen für Langlebigkeit, während das System für anhaltende Vielseitigkeit sorgt. Ein guter CG Anzug begleitet Dich über Jahre hinweg und wächst mit Deiner Garderobe mit.