JERSEY & STRICK - WENN KOMFORT AUF KLASSE TRIFFT

Jersey und Strick haben sich längst von der reinen Couch-Bekleidung zu echten Style-Statements entwickelt. Diese Kategorie vereint das Beste aus zwei Welten: den unschlagbaren Komfort weicher Materialien mit der Eleganz durchdachter Schnitte. Ob Du einen feinen Merino-Pullover fürs Büro suchst oder einen lässigen Cardigan für entspannte Abende – hier findest Du Stücke, die Dich durch alle Lebenslagen begleiten.

Die Vielseitigkeit von Jersey und Strick macht sie zu den heimlichen Helden Deiner Garderobe. Ein hochwertiger Pullover funktioniert unter dem Sakko genauso gut wie solo zur Chino. Moderne Passformen schmeicheln der Figur, ohne einzuengen, während edle Materialien wie Kaschmir oder Merinowolle für natürlichen Temperaturausgleich sorgen. Das Schöne daran: Du siehst immer gepflegt aus, fühlst Dich aber, als würdest Du Deine Lieblings-Loungewear tragen.

Sakkos
Jersey & Strick96 Produkte
Sie haben sich 24 von 96 Produkten angesehen

Jersey & Strick: Wissenswertes über die gemütlichen Allrounder

Wusstest Du schon, dass Merinowolle von Natur aus antibakteriell wirkt?

Die Fasern der Merinowolle enthalten Lanolin, eine natürliche Substanz, die Bakterien und unangenehme Gerüche hemmt. Deshalb kannst Du einen hochwertigen Merino-Pullover oft mehrmals tragen, bevor er gewaschen werden muss. Diese Eigenschaft macht Merinowolle besonders praktisch für Vielreisende und alle, die Wert auf Hygiene ohne ständiges Waschen legen.

Wusstest Du schon, dass Kaschmir nur einmal im Jahr geerntet wird?

Echtes Kaschmir stammt von der Unterwolle der Kaschmirziege und wird nur während des natürlichen Fellwechsels im Frühjahr gewonnen. Eine einzige Ziege liefert dabei nur etwa 150-200 Gramm der edlen Fasern pro Jahr – gerade genug für einen dünnen Schal. Diese Seltenheit erklärt den hohen Preis und macht jeden Kaschmir-Pullover zu einem besonderen Luxusstück.

Wusstest Du schon, dass Jersey ursprünglich nach einer Insel benannt wurde?

Der Name Jersey geht auf die gleichnamige britische Kanalinsel zurück, wo Fischer bereits im Mittelalter besonders strapazierfähige Pullover aus lokaler Wolle trugen. Diese "Guernseys" oder "Jerseys" wurden später von der Royal Navy übernommen und entwickelten sich zum Vorbild für moderne Jersey-Stoffe. Heute bezeichnet Jersey eine spezielle Stricktechnik, die besonders elastische und komfortable Stoffe hervorbringt.

Wusstest Du schon, dass die richtige Strickdichte über die Langlebigkeit entscheidet?

Flachnähte verhindern nicht nur unangenehme Reibung auf der Haut, sondern sind auch ein Qualitätsmerkmal hochwertiger Strickwaren. Bei minderwertigen Produkten werden oft dicke Nähte verwendet, die schneller aufreißen und den Tragekomfort beeinträchtigen. Achte beim Kauf auf gleichmäßige, feine Nähte – sie sind ein sicheres Zeichen für handwerkliche Qualität.

Wusstest Du schon, dass ein Cardigan nach einem britischen General benannt wurde?

James Thomas Brudenell, 7. Earl of Cardigan, führte während des Krimkriegs 1854 die berühmte Attacke der Leichten Brigade an. Die gestrickte Jacke, die er dabei trug, wurde nach ihm benannt und entwickelte sich vom militärischen Kleidungsstück zum zeitlosen Klassiker der Herrenmode. Heute steht der Cardigan für entspannte Eleganz und vielseitige Kombinationsmöglichkeiten.

Wusstest Du schon, dass moderne Baumwollmischungen pflegeleichter sind als reine Naturfasern?

Hochwertige Baumwoll-Elasthan-Mischungen kombinieren die Atmungsaktivität natürlicher Fasern mit der Formstabilität synthetischer Materialien. Diese Mischungen sind weniger knitteranfällig, behalten ihre Form besser und sind maschinenwaschenfreundlicher als reine Baumwolle oder Wolle. Für den modernen Mann bedeutet das: maximaler Komfort bei minimalem Pflegeaufwand.

Wusstest Du schon, dass die Passform bei Strick besonders wichtig ist?

Jersey und Strick sollten den Körper umschmeicheln, nicht verpacken. Die richtige Größe erkennst Du daran, dass der Pullover an Schultern und Brust gut sitzt, ohne zu spannen oder zu schlabbern. Als Faustregel gilt: Du solltest noch ein dünnes Hemd darunter tragen können, ohne dass es eng wird. Bei Cardigans ist zusätzlich wichtig, dass sie auch geschlossen eine gute Figur machen.

Wusstest Du schon, dass Lagenlook mit Jersey und Strick besonders gut funktioniert?

Die weichen, anschmiegsamen Eigenschaften von Jersey und Strick machen sie ideal für den Lagenlook. Ein feiner Pullover unter einem Sakko wirkt modern und entspannt, während ein Cardigan über dem Hemd klassische Eleganz ausstrahlt. Wichtig dabei: Die Proportionen müssen stimmen – zu einem schmalen Pullover passt eine entspanntere Hose, zu einem voluminöseren Strick eine schmalere Silhouette.

Wusstest Du schon, dass Jersey und Strick die Grenzen zwischen formell und casual aufgelöst haben?

In der modernen Arbeitswelt hat sich Jersey und Strick von der reinen Freizeitkleidung zu bürotauglichen Alternativen entwickelt. Ein hochwertiger Pullover aus Merinowolle ist heute genauso seriös wie ein klassisches Hemd, aber deutlich bequemer. Diese Entwicklung spiegelt eine neue Männlichkeit wider, die Komfort und Stil nicht mehr als Gegensätze betrachtet.