WINTERJACKEN FÜR HERREN – WENN'S DRAUSSEN ERNST WIRD

Winterjacken sind Dein Schutzschild gegen Wind, Wetter und die Kälte da draußen. Aber mal ehrlich: Warum solltest Du Dich zwischen Funktion und Style entscheiden müssen? Bei Just4Men findest Du Winterjacken, die beides können – Dich warmhalten UND gut aussehen lassen. Von der klassischen Daunenjacke über den robusten Parka bis zur eleganten Steppjacke: Hier wird jeder Typ fündig.

Ob Du morgens ins Büro rauschst, am Wochenende durch die Stadt ziehst oder spontan zum Glühwein-Date aufbrichst – die richtige Winterjacke macht den Unterschied. Hochwertige Materialien wie isolierende Daunen, atmungsaktive Kunstfasern oder temperaturregulierender Wolle sorgen dafür, dass Du auch bei Minusgraden entspannt bleibst. Und das Beste: Moderne Schnitte und durchdachte Details machen aus funktionaler Winterkleidung echte Style-Statements.

Jacken
Winterjacken1182 Produkte
Sie haben sich 24 von 1182 Produkten angesehen

Wusstest Du schon? Alles über Winterjacken

Wusstest Du schon, dass der Unterschied zwischen Winterjacken und Wintermänteln nur in der Länge liegt?

Winterjacken reichen bis zur Hüfte, während Wintermäntel bis zum Knie gehen. Diese Unterscheidung ist nicht nur optisch relevant, sondern auch funktional: Jacken bieten mehr Bewegungsfreiheit, Mäntel dagegen mehr Schutz vor Kälte an den Beinen.

Wusstest Du schon, dass Steppjacken ihren Namen durch die gesteppten Nähte erhalten?

Diese Nähte teilen die Oberfläche in einzelne Felder und verhindern, dass die Füllung verrutscht. Steppjacken sind echte Business-Allrounder und perfekte Begleiter im Arbeitsalltag an kalten Herbsttagen. Sie können mit Daunen oder synthetischen Fasern gefüttert sein.

Wusstest Du schon, dass Blousons auch Bomberjacken oder Fliegerjacken genannt werden?

Typisch für Blousons ist die aufgeplusterte Form und der kurze, bis zur Hüfte reichende Schnitt. Diese Jacken entstanden ursprünglich als Pilotenjacken und sind heute der perfekte Begleiter für einen lässig-legeren Look im Alltag.

Wusstest Du schon, dass Parkas oft bis zum Knie reichen und damit besonders warm halten?

Der knielange Anorak besitzt zudem meist eine Kapuze, die vor Wind und Wetter schützt. Je nach Fütterung kann der Parka als Übergangsjacke oder als richtig warme Winterjacke fungieren. Es gibt sie auch in gesteppten Varianten.

Wusstest Du schon, dass Lederjacken nicht die typischen Winterjacken sind, aber trotzdem winterfest werden können?

Mit einem dicken Wollpullover, Rollkragenpullover oder Kapuzenshirt darunter lassen sich Lederjacken ideal an kalten Tagen tragen. Es gibt auch gefütterte Modelle, sodass der zeitlose Klassiker das ganze Jahr über getragen werden kann.

Wusstest Du schon, dass Daunen in Jacken Luftpolster bilden, die vor Kälte isolieren?

Die abgesteppten Daunenfelder enthalten Federäste, die die einzelnen Daunen auf Abstand halten. Dadurch entstehen in den Kammern Luftpolster, die den Körper vor Kälte isolieren. Daunen sind sehr leicht, lassen sich wunderbar komprimieren und haben eine sehr lange Lebensdauer.

Wusstest Du schon, dass Kunstfaser-Winterjacken bei Nässe besser isolieren als Daunen?

Kunstfaser-Jacken isolieren bei Nässe gut und trocknen schnell. Sie sind jedoch schwerer als Daunen und benötigen mehr Platz, weshalb die Jacken oft sehr gepolstert aussehen. Bei körperlichen Anstrengungen oder nassen Herbst- und Wintertagen sind sie eine solide Wahl.

Wusstest Du schon, dass Wolle geruchshemmend ist und bei leichter Nässe noch isoliert?

Wolle ist die umweltfreundliche Alternative zu Kunstfasern und bringt hervorragende Eigenschaften mit. Das Material ist temperaturregulierend und isoliert selbst bei leichter Nässe noch sehr gut. Der einzige Nachteil ist das schwere Gewicht im Vergleich zu anderen Materialien.

Wusstest Du schon, dass Hybridjacken mehrere funktionelle Materialien miteinander kombinieren?

Diese Jacken verwenden verschiedene Materialien an unterschiedlichen Stellen der Jacke, um optimale Funktionalität zu erreichen. So kann beispielsweise der Rumpfbereich mit Daunen und die Arme mit Kunstfaser gefüllt sein.

Wusstest Du schon, dass Tennisbälle beim Waschen von Daunenjacken helfen?

Tennisbälle in der Waschtrommel sorgen dafür, dass die Daunen nicht zusammenkleben und sich die Jacke anschließend leichter und schneller trocknen lässt. Daunenjacken können auch im Trockner bei 30-60 Grad getrocknet werden.

Wusstest Du schon, dass Wolljacken oft nur eine Reinigung mit einer speziellen Woll-Bürste benötigen?

Naturmaterialien wie Wolle haben die unempfindliche Eigenschaft, dass sie per se nicht sehr schmutzempfindlich sind. Häufig reicht eine Reinigung mit einer speziellen Woll-Bürste aus, um der Jacke neuen Glanz zu verleihen.

Wusstest Du schon, dass Funktionsjacken speziell für Outdoor-Aktivitäten entwickelt wurden?

Eine Funktionsjacke zeichnet sich durch ihre spezielle Funktionalität aus und ist für Outdoor-Aktivitäten im Winter die beste Wahl. Das Obermaterial ist wasserabweisend, atmungsaktiv und temperaturregulierend – perfekt für aktive Winterabenteuer.