STEPPJACKEN: WÄRME TRIFFT URBANEN STIL

Steppjacken haben sich vom reinen Funktionskleidungsstück zu echten Stil-Statements entwickelt. Die charakteristische Steppung sorgt nicht nur für optimale Wärmeisolierung, sondern verleiht auch eine markante Textur, die sowohl sportlich als auch elegant wirken kann. Ob zur Anzughose im Business-Casual-Look oder zu Jeans für den entspannten Stadtbummel – moderne Steppjacken beweisen ihre Vielseitigkeit in jeder Situation.

Hochwertige Füllungen aus Daunen oder innovativen Kunstfasern garantieren zuverlässigen Schutz vor Kälte, während durchdachte Passformen von körpernah bis entspannt für jeden Geschmack die richtige Silhouette bieten. Dunkle Farben wie Navy oder Schwarz erweisen sich als besonders wandelbar und lassen sich mühelos in verschiedene Outfits integrieren. Eine gute Steppjacke ist die perfekte Antwort auf wechselnde Temperaturen und Anlässe.

Jacken
Steppjacken348 Produkte
Sie haben sich 24 von 348 Produkten angesehen

Wusstest Du schon? Interessante Fakten über Steppjacken

Wusstest Du schon, dass die Steppung ursprünglich aus der Raumfahrt stammt?

Die Technik der gesteppten Isolierung wurde erstmals in den 1940er Jahren für Astronautenanzüge entwickelt. Die Steppnähte verhindern, dass sich die isolierende Füllung verschiebt und kalte Stellen entstehen – ein Prinzip, das heute in jeder hochwertigen Steppjacke zum Einsatz kommt.

Wusstest Du schon, dass Daunen ein unschlagbares Wärme-Gewicht-Verhältnis haben?

Daunen können das bis zu 600-fache ihres eigenen Gewichts an Luft einschließen. Diese eingeschlossene Luft wirkt als natürliche Isolationsschicht. Deshalb sind Daunenjacken so leicht und trotzdem extrem warm – ein physikalisches Wunder der Natur.

Wusstest Du schon, dass moderne Kunstfasern auch feucht noch wärmen?

Im Gegensatz zu Daunen verlieren synthetische Füllungen auch bei Feuchtigkeit kaum ihre Isolationskraft. Das macht sie zur idealen Wahl für regnerische Tage oder sportliche Aktivitäten, bei denen man ins Schwitzen kommt.

Wusstest Du schon, dass die Passform entscheidend für die Wärmeleistung ist?

Eine zu weite Steppjacke lässt kalte Luft zirkulieren und reduziert die Isolationswirkung. Eine zu enge Jacke komprimiert die Füllung und mindert ebenfalls die Wärmeleistung. Die perfekte Passform lässt gerade so viel Platz für eine dünne Schicht darunter.

Wusstest Du schon, dass Steppjacken ursprünglich Arbeitskleidung waren?

Die ersten gesteppten Jacken wurden in den 1930er Jahren für Arbeiter in kalten Umgebungen entwickelt. Erst in den 1980er Jahren entdeckte die Modewelt ihr Potenzial und machte sie salonfähig – heute sind sie aus keinem Kleiderschrank mehr wegzudenken.

Wusstest Du schon, dass die Länge der Steppjacke ihre Wirkung verändert?

Kurze Steppjacken bis zur Hüfte wirken sportlich und dynamisch, während längere Modelle bis zum Oberschenkel eleganter und formeller erscheinen. Die Wahl der Länge sollte zur eigenen Körpergröße und zum gewünschten Stil passen.

Wusstest Du schon, dass richtige Pflege die Lebensdauer verdoppelt?

Eine hochwertige Steppjacke kann bei richtiger Pflege 10-15 Jahre halten. Daunenmodelle sollten professionell gereinigt werden, um die Bauschkraft zu erhalten. Nach dem Waschen ist richtiges Aufschütteln entscheidend, damit die Füllung nicht verklumpt.

Wusstest Du schon, dass die Farbe die Vielseitigkeit bestimmt?

Dunkle Farben wie Navy, Schwarz oder Anthrazit lassen sich zu 90% aller Outfits kombinieren und wirken sowohl business-tauglich als auch freizeittauglich. Helle oder auffällige Farben sind zwar modischer, aber weniger wandelbar.

Wusstest Du schon, dass Steppjacken perfekte Reisebegleiter sind?

Moderne Steppjacken lassen sich oft in ihrer eigenen Tasche verstauen und nehmen im Koffer kaum Platz weg. Gleichzeitig sind sie so vielseitig, dass sie zu fast jedem Reise-Outfit passen – von der Stadtbesichtigung bis zum Restaurant-Besuch.

Wusstest Du schon, dass die Steppung auch optische Wirkung hat?

Horizontale Steppnähte können optisch verbreitern, während vertikale oder diagonale Muster streckend wirken. Kleinere Steppkammern verleihen einer Jacke einen feineren, eleganteren Look, während größere Kammern sportlicher und lässiger erscheinen.